Ich bin ein "alter" neueinsteiger, ich habe früher einmal Skaven bzw. Khemri gespielt inzwischen aber eine längere "Pause" eingelegt. Nun habe ich meine alten Farben hervor genommen, einige davon sind steinhart, andere sind so ähnlich wie ein Radiergummi, dritte habe ich das gefühl sind sowas wie flüssiges Gummi, ziehen leicht Fäden, kann man diese noch verwenden bzw. gibt es einen Trick?
Ansonsten schmeisse ich diese weg oder ich nehm sie nächstes mal mit und wenn jemand interesse hat kann er die Farben durchschauen und mitnehmen was er will. Sind ca. 20 verschiedene Farben.
Die Farben sind wie gesagt schon älter(ca. 3-5 Jahre) und keine Ahnung ob man diese noch verwenden kann, die Konsistenz ist teilweise etwas ehm... klebrig?
Liste der Farben: Scorpion Green Boltgun Metal Chaos Black Dwarf Flesh Dark Angels Green Dwarf Bronze Camo Green Fortress Grey Mithril Silver Bubonic Brown Goblin Green Sunburst Yellow Elf Flesh Dark Flesh Shining Gold Scab Red Ultramarines Blue Bleached Bone Skull White
Früher, also ca 2005 bis 2007 hatte ich Warhammer Fantasy Skaven und Khemri gespielt. Die Skaven reaktiviere ich evtl. wieder und hatte damals zwischen 1500 und ca 2000 punkte bei beiden Armeen.
Bin nun aber dabei eine Echsenmenschenarmer aufzubauen und ziel ist es dann mit dieser zu spielen.
So... am ersten Skink habe ich mich versucht... und irgendwie gefällt der mir nicht so wirklich... werde mal schauen ob ich morgen gescheite bilder hinkrieg um evtl n paar Tipps zu kriegen.
Bei manchen Farben ist es recht tricky die wieder zu reanimieren. Mit Wasser anzumischen und lang zu rühren kann helfen - muss aber nicht immer. (Besonders Metallics sind recht resistent, was das Wiederbeleben angeht)