Gestern habe ich mit Stefan darüber diskutiert. Es geht darum, dass eine Stadt/Burg in den ersten Runden sehr anfällig ist, da die Armee aus reinen Kerntruppen besteht bis zum nächsten grossen Reformzug.
Um diesem Problem entgegen zu wirken folgender Vorschlag:
Wenn ein Spieler eine Stadt/Burg baut, und bereits eines der angrenzenden Felder besitzt (Was ja grundsätzlich immer der Fall ist) kann er Zeitgleich ein Gebäude bauen, welches mit der Stadt/Burg zusammen fertiggestellt wird. Somit kann sich der Spieler entscheiden ein Gebäude zu bauen um auf ein paar Elite oder Seltene Truppen in der Startarmee zu haben.
Gegenvorschläge?
Warhammer Fantasy: Talabheimer Streitkraft - Imperium Die Dawi von Karak Azgal - Zwerge Die vergessene Legion - Vampirfürste Waldelfen Hochelfen
@Dave die Frage wäre dann auch wer verteidigt die Stadt, wenn die Armee auf dem Stadtfeld steht? Die Garnison oder die andere Armee? Wenn es die andere Armee ist gibt es dann auch eine Belagerung?
Warhammer Fantasy: Talabheimer Streitkraft - Imperium Die Dawi von Karak Azgal - Zwerge Die vergessene Legion - Vampirfürste Waldelfen Hochelfen
Die Regeln werden um folgendes ergänzt: Wird eine Stadt/Burg errichtet so kann man zeitgleich auf bis zu einem Bauplatzfeld ein Gebäude errichten. Dieses Gebäude ist zusammen mit der Stadt/Burg beendet. Das heisst es generiert zeitgleich Gold oder aber man kann in der Startarmee bereits Elite oder Seltene Einheiten haben.
Warhammer Fantasy: Talabheimer Streitkraft - Imperium Die Dawi von Karak Azgal - Zwerge Die vergessene Legion - Vampirfürste Waldelfen Hochelfen